





Portrait (Kurs 20C4)
Dozent: Rüdiger Schestag
Im Portraitworkshop geht es um das erlernen verschiedener Lichtsituationen für typische und vorteilhafte Porträtbeleuchtung… Weiterlesen
Teilnahme nur mit Voranmeldung!
Wann: 17.10.2020, 10.00 – 17.00 Uhr
Kursteilnehmer: 5 – 12
Zeiten und Dauer: Workshop 6 Stunden, Nachbesprechnung
2 – 3 Stunden
Video selber erstellen (Kurs 20D1)
Dozent: Daniel Powroslo
Wir zeigen Ihnen in unserem Kurs wie´s geht – egal ob Einsteiger oder fortgeschrittener… Weiterlesen
Teilnahme nur mit Voranmeldung!
Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene
Wann: 24.10. + 25.10.2020, jeweils 4 Stunden (14.00 – 18.00 Uhr)
Kursteilnehmer: 5 – 10
Wichtige Corona-Information:
Wichtige Corona-Information:
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns entschlossen bis voraussichtlich Ende 2020 keine Kurse anzubieten.
Wir bedauern dies sehr. Auch der Stammtisch wird bis zum Jahresende leider nicht stattfinden.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt: infokunst-medien-remseck.de
… und bleiben Sie vorallem gesund!
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns entschlossen bis voraussichtlich Ende 2020 keine Kurse anzubieten.
Wir bedauern dies sehr. Auch der Stammtisch wird bis zum Jahresende leider nicht stattfinden.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt:
infokunst-medien-remseck.de
… und bleiben Sie vorallem gesund!
Aktuelle Infos zur Corona-Krise
Liebe Freunde und Förderer von Kunst und Medien Remseck e.V.,
auch uns hat das Coronavirus hart getroffen, da ein Start als neuer Verein unter diesen Umständen einfach nicht möglich ist. Die geplanten Kurse, welche ab Ende März/Anfang April beginnen sollten, wurden unsererseits allesamt verschoben. Bitte informiert Euch über den aktuellen Status bzgl. der weiteren Vereinsaktivitäten hier auf unserer Webseite.
Bleibt gesund! ♥︎
Der Verein
Unser Verein soll im Bereich Kunst und Medien eine Anlaufstelle für alle interessierten Personen werden.
Ziel ist es, ein breites und ineinander greifendes Angebot zu schaffen, um die Teilnehmer in ihren jeweiligen Interessensgebieten weiterzubilden.
Es werden verschiedene Weiterbildungen in den Sparten Kunst, Fotografie, Design, Film/Video sowie in den neuen Medien angeboten. Das ineinander greifende Kurskonzept richtet sich dabei an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, mit oder ohne Vorkenntnisse. Spezielle Seminare wird es auch für Senioren geben.
Folgende Kurse werden z. B. angeboten: Planung und Umsetzung einer eigenen Website, Natur- und Landschaftsfotografie, Einführung in die digitale bzw. analoge Fotografie, Fotowalks, Aktzeichnen und Acrylmalerei, Planung und Erstellung von Videofilmen, Gestaltung von Flyern und Plakaten.
Kunst
Kunst
Die bildende Kunst beschreibt den Prozess des schöpferischen Gestaltens eines Kunstwerkes, aus den verschiedensten Materialien oder mit den Mitteln der Sprache und Töne, in Auseinandersetzung mit der Natur und der Welt.
Design
Design
Im Jahr 1885 wurde der Begriff »Design« erstmals im »Oxford English Dictionary« erwähnt. Er wird als ein vom Menschen erdachter Plan oder ein Schema von etwas, das realisiert werden soll, bezeichnet. Auch heute noch gilt er als ein zeichnerischer Entwurf für ein Kunstwerk oder Objekt der angewandten Kunst, der für die Ausführung eines Werks verbindlich sein soll.
Fotografie
Fotografie
Fotografie bedeutet wörtlich übersetzt »Malen mit Licht«. Dieses Medium, welches sich, aufgrund technischer Errungenschaften, immer weiter verändert hat, gibt es schon seit 1826. Der Moment, in welchem auf den Auslöser gedrückt wird und das Werk entsteht, ist endgültig vergangen. Das macht eine Fotografie so außergewöhnlich.
Neue Medien
Neue Medien
Das Internet mit Plattformen wie YouTube, Instagram, Facebook oder TikTok bestimmt viele Bereiche des kulturellen, wirtschaftlichen und privaten Lebens. Erlernen Sie das Gestalten und Programmieren von Webseiten oder den professionellen Umgang mit Social Media Portalen.
Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen!